• IT
  • DE
menu
  • Home
  • Leistungen
    • Reinigungsservice
    • Call Center
  • Über uns
  • Gemeinwohl
    • Arbeiten im Dorf
    • Gemeinwohlökonomie
    • Gemeinwohlbilanz
  • Jobs
    • Reinigungsservice
    • Call Center
  • Kontakt
  • BLOG

cplus-logo-top

c-plus-telefonservice

Ihr Kunde fragt, wir antworten dem Menschen

Kennen Sie das? Sie rufen eine technische Hotline an und sprechen mit einem Call-Center in Korea, wo der professionelle Mitarbeiter gewissenhaft den Fragenkatalog abarbeitet. Wir von C Plus gehen auch im Call-Center über die „globale Effizienz“ hinaus zur „lokalen Freundlichkeit“.

Die Nutzer von ONLINEZEIT und HR365.cloud  wissen es zu schätzen.

 

Die neuen Kommunikationstechnologien erlauben ortsungebundenes und dezentralisiertes Arbeiten.

Aber am liebsten spricht man doch mit jemandem, dem man sich verbunden fühlt.

Gerade wenn eine technische Anwendung nicht funktioniert oder die Lösung für ein Problem nicht greifbar scheint, möchte ich als Kunde eine freundliche, geduldige und natürlich kompetente Auskunft erhalten.

  •  
  • deshalb sind unsere hochqualifizierten Mitarbeiter auf die Führung ziel- und lösungsorientierter Telefongespräche spezialisiert.
  • deshalb schulen wir unsere Mitarbeiter in der Nutzung von Call-Center-Software.
  • deshalb sind unsere Mitarbeiter freundlich und schnell in der Lösung der Kundenanfragen.
  • deshalb lassen wir unser Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten.

 

  • Wir übernehmen:
  • lösungsorientierte Kundenbetreuung
  • technische Kundendienste
  • Verwaltung von Anfragen, Buchungen und Reservierungen
  • einfache Verwaltungsarbeiten über Cloudstrukturen

 

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können Sie prüfen, was wir IHNEN zu bieten haben.

 


plus-orange   unsere Kunden

Entdecken Sie unser Plus an Leistungen

 
c-plus-telefonservice
Call Center
c-plus-reinigung
Reinigungsservice


 

cplus-logo

 

Beda-Weber-Straße 1
39100 Bozen

mail info@c-plus.suedtirol.it     

 

SDI: USAL8PV

 

 

tel 0471-1880191

  • Impressum
  • Sitemap
  • Login

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet, um Ihnen personalisierte Werbenachrichten zu senden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, und zu ihrer Deaktivierung finden Sie hier

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Textdatei welche durch den Besuch einer Webseite auf Ihrem Endgerät (PC, Tablet, Smartphone) gespeichert wird. Durch Cookies ist die Webseite in der Lage beim Erneuten Besuch Sprache, Schriftgröße und weitere Anzeigeeinstellungen automatisch in der zuletzt verwendeten Konfiguration zu laden. Cookies von dieser Webseite werden nicht zur Sammlung von personenbezogenen Information verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko für Ihr Endgerät dar.

Spezifikation der verschiedenen Arten von Cookies:

Technische Cookies [ keine Zustimmung des Benutzers notwendig ]

Diese Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite nicht korrekt nutzen können. Diese Cookies werden ausschließlich auf dieser Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Session auf Ihrem Computer gespeichert. Zu den technischen Cookies gehören auch die analytischen Cookies, die für Zugriffsstatistiken verwendet werden, die Informationen in allgemeiner Form sammeln und nicht die Identifizierung des Besuchers ermöglichen.

Profiling Cookies [Zustimmung des Benutzers notwendig]

Mit Profiling Cookies werden Benutzerdaten gesammelt, um dem selben Benutzer anschließend Werbebotschaften zu senden, die im Einklang mit seinen Interessen stehen.

Cookies von Drittanbietern

Da es sich bei den hier verwendeten Cookies um Cookies anderer Websites handelt (sog. Cookies von Drittanbietern), besuchen Sie bitte nachfolgende Links um genauere Informationen zu erhalten:

Youtube, Google Analytics, Google Maps, Google Plus, Facebook, Cleverreach

 

Kontrolle über die Verwendung von Cookies beim Besuch von Websites

Der Großteil der verbreiteten Browser erlaubt dem Benutzer die Deaktivierung von Cookies. Im Falle einer Deaktivierung von Cookies kann jedoch die ordnungsgemäße Funktion der Webseite nicht garantiert werden.

 

Kurzanleitung zum Deaktivieren von Cookies in gängigen Browsern:

Firefox:
Öffnen Sie den Firefox Browser.
Drücken Sie die „Alt“ Taste auf Ihrer Tastatur.
Wählen Sie „Menü“ und dann „Optionen“ in Ihrer Funktionsleiste.
Wählen Sie den Reiter „Privatsphäre“ aus.
Wählen Sie für „Firefox wird eine Chronik:“ „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ aus.
Entfernen Sie die Markierung „Cookies akzeptieren“ und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Internet Explorer:
Öffnen Sie den Internet Explorer.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
Im Reiter „Cookies“ können Sie die Markierung entfernen und Ihre Einstellungen speichern.

Google Chrome:
Öffnen Sie Google Chrome.
Wählen Sie “Einstellungen” aus.
Klicken Sie auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
Klicken Sie im Reiter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“.
Im Abschnitt „Cookies“ können Sie diese deaktivieren und Ihre Einstellungen speichern.

Safari:
Öffnen Sie Safari.
Wählen Sie „Einstellungen“ in der Funktionsliste (graues Zahnrad in der oberen, rechten Ecke) und klicken Sie auf „Privatsphäre“.
Unter „Cookies akzeptieren“ können Sie spezifizieren ob und wann Safari Cookies von Websites akzeptieren soll. Für mehr Informationen klicken Sie auf Hilfe (?).
Wenn Sie mehr über die Cookies erfahren möchten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann klicken Sie auf „Cookies anzeigen“.

 

Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org oder unter www.youronlinechoices.eu